Salat oder Fleisch? Was ist umweltfreund-licher?

˶Salat ist umweltschädlicher als Fleisch!̋", das versichert eine amerikanische Studie. Kopfsalat ist nicht so gut. Schlechter jedenfalls als Schweinefleisch. Aber was bedeutet das? Dachten Vegetarier nicht lange, dass Fleischessen schlecht sei, weil für die Fleischproduktion sehr viel Land, Energie für den Transport und Wasser notwendig sind? Und dachten Vegetarier nicht auch, dass Rinder extrem viel vom Klimagas Methan generieren?

 

Wissenschaftler der Carnegie Mellon University haben vor einem Monat eine Studie publiziert, die genau das Gegenteil sagt. In der Studie wollten sie einige Fragen zu dem Thema analysieren. Man soll nicht glauben, dass alle Gemüsesorten gut sind", behauptet der Wissenschaftler Paul Fischbeck. Außerdem ist Fleisch nicht immer umweltschädlicher als Obst und Gemüse. In ihrer Studie haben die Autoren untersucht, ob viele Klimagase bei der Produktion von pflanzlichen und tierischen Nahrungsmitteln produziert werden. Klar ist: Kopfsalat hatte ein schlechtes Resultat. Schlechter jedenfalls als Schweinefleisch.

 

Was viele Medien aber nicht gesagt haben: Brokkoli, Reis, Kartoffeln oder Spinat, zum Beispiel, sind immer noch besser als Schweinefleisch. Auch beim Wasserkonsum muss man unterscheiden. In ihrer Studie kommen die Autoren zu dem Schluss, dass man für Kirschen, Pilze und Mangos mehr ͈blaues" Wasser braucht als für jede Art von Fleisch. Blaues Wasser ist Wasser, das direkt aus dem Grundwasser genommen wird. Eigentlich wollten die Autoren nicht die vegetarische Ernährung mit der Fleischernährung vergleichen. Aber eines ist klar, die Polemik zwischen Fleisch oder Obst und Gemüse ist noch lange nicht zu Ende.

Salat oder Fleisch - Extra Grammatik

Textproduktion

Was essen Sie normalerweise gerne? Warum?